tischtennis

BTTV Referentin Krisztina Toth besucht die TT-Mädchen des TSV Chieming

 TT Lina Toth2

Auf beiden Bildern Krisztina Toth mit Lina Hakobyan

Beim Qualifikationsturnier Anfang Dezember 2021 in Cham besiegten die beiden erfolgreichen Tischtennis-Spielerinnen des TSV Chieming, Lina Hakobyan und Stephanie Deinzer unter anderem auch mehrere Kaderspielerinnen des BTTV und erreichten damit die Startberechtigung bei der Bayerischen Meisterschaft. Diese Erfolge blieben der Führung des BTTV nicht verborgen. Die BTTV- Referentin für den Leistungssport, Krisztina Toth – sie ist auch Leiterin und Cheftrainerin des Tischtennis-Leistungszentrums in München und war zudem mehrfache Welt- und Europameisterin – besuchte am letzten Trainingstag vor den Weihnachtsferien die Tischtennismädchen des TSV Chieming, denn sie wollte sich selbst vom Leistungsstand der Mädchenmannschaft überzeugen. 

Krisztina trainierte mit den Mädchen und gab ihnen wertvolle Tipps, u. a. zum Spielaufbau. Bei einigen, für Tischtennis untypischen Übungen erntete sie seitens der Mädchen ein Kopfschütteln. Hierzu erklärte sie: „Nachdem ihr technisch bereits nahezu perfekt seid, muss ich zu untypischen Übungen greifen, damit ich sehe, wie schnell ihr euch auf ungewohnte Situationen einstellt und diese meistert“.  So verging auch für eine erfahrene TT-Spielerin die Zeit wie im Fluge. Aus den ursprünglich geplanten dreißig Minuten wurde ein fast zweistündiges Intensivtraining. Am Ende gratulierte Krisztina Toth dem Chieminger Trainer Sepp Radlbrunner zu einer „so famosen Truppe“. Technisch seien die Mädchen, bezogen auf das Alter, schon fast perfekt. Am Spielwitz fehle es noch etwas. Aber das komme mit der Spielerfahrung. Bei Josipa schaue das Spiel bereits sehr ästhetisch aus. Wenn die Mädchen so beieinanderbleiben und weiter so trainieren, sei sie überzeugt, die Chieminger Tischtennisspielerinnen in spätestens fünf Jahren in der Damenoberliga zu sehen.  „Was mir besonders gut gefiel, war der Umgangston innerhalb der Truppe. Keine Mannschaftsspielerin ist sich zu schade, mit den Bambini zu trainieren und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.  In Bayern musst du weit gehen, bis du wieder so eine tolle Truppe findest. Wenn’s recht ist, Sepp, ich komme gern mal wieder vorbei. Selbst mir hat‘ s Spaß gemacht!“ Toth schlug vor, dass die Mädchen am Stützpunkt in Kolbermoor trainieren. Zudem würde dringend ein „Unterbau“ gebraucht, also eine zweite und eventuell sogar eine dritte Mannschaft. Bei diesen Trainingsmöglichkeiten sollte dies doch kein Problem sein, meinte Toth. 

Krisztinas Vorschlag fand bei den Chiemingerinnen wenig Zustimmung. Sie meinten: „Was tun wir in Kolbermoor? Da trainieren wir ja wieder untereinander. Höchstens mit der Vanessa können wir zusätzlich spielen, aber die spielt mit langen Noppen.  Besser als der Sepp können’s dort auch nicht sein. Im neuen Jahr stehen zu Trainingszwecken vier Spieler der 1. Herrenmannschaft zur Verfügung. Was wollen wir denn mehr?“

Die nächsten Termine

27. Sep. 2023, 18:00 Uhr
Jahreshauptversammlung 2023
Abteilung / Kategorie: TSV Chieming allgemein
01. Okt. 2023, 09:20 Uhr
Erntedankfest
Abteilung / Kategorie: TSV Chieming allgemein
12. Nov. 2023, 08:00 Uhr
Volleyball Heimspieltag U 18
Abteilung / Kategorie: Volleyball

Benutzerordnung Pumptrack

pumptrack klein

Hallenbelegung

Winter- und Sommersaison (Stand 25.11.2022)

Im Sommer trainieren die Sportler der Abteilungen Leichtathletik und Fußball auf den Außenanlagen

Während der Schulferien ist die Halle geschlossen.

An alle Übungsleiter und Sportlehrer

geht die Bitte, pfleglich mit den Geräten umzugehen und Ordnung in den Geräteräumen zu halten. Danken tun es euch die Kleinen und die Großen.